Diesen Toyota haben wir nach einer Vorlage des Kunden ausgebaut. Dazu hat er uns mit selbst gezeichneten Plänen beliefert.
Wir haben dessen Konzept fast 1:1 übernehmen können. Nur ein paar kleine technische Änderungen wurden durch uns vorgenommen.
Durch die Reiseart des Kunden war das Thema sehr zentral, nur ein absolutes Minimum an Gewicht in das Fahrzeug zu verbauen. Daher wurde eine Kombination aus Holz und Aluminium gewählt. Zusätzlich wurde ein weiterer Dieseltank mit einem Volumen von 180 Liter sowie ein Frischwassertank mit 100 Liter Fassungsvermögen eingebaut.
Der Kundenwunsch:
Es wurde realisiert:
Die Eigentümer der Timba Expedition bewegen den Toyota Land Cruiser auf ihren geführten Touren quer durch Afrika (www.timba-expedition.ch). Für den Innenausbau kam das Fahrzeug daher kurzzeitig in die Schweiz zurück.
Die vielen Schubladen in diversen Grössen und mit unterschiedlichen Innenleben waren ein Muss. Das Fahrzeug ist ganzjährig fix eingerichtet. Von Kleider über Vorräte bis hin zum portablen Büro muss alles seinen festen Platz haben. Der Wunsch nach einem Spülbecken mit fliessend Wasser und einer Toilette - diese natürlich klein und fein versteckt - war sehr gross. Trotz geliebtem Outdoor- und Tourenleiterleben ist es hin und wieder ein Bedürfnis, die Türen morgens einen Moment länger geschlossen zu haben und die Privatsphäre zu geniessen. Alles ist im Fahrzeuginnern direkt und sehr gut zu bedienen. Durch den grossen Wassertank mit einer eingebauten Filteranlage ist die Trinkwasserversorgung und somit fliessend Wasser jederzeit gesichert. Auch dank der eingebauten Solar-Stromversorgung reicht ein Knopfdruck und die Kaffeemaschine tut früh morgens ihre herrlichen Dienste. Die Kühlschublade hat ihren festen Platz im linken Schubladenstock und ist natürlich auch bei geschlossener Hektür problemlos zugänglich. Der Gaskocher kann nach Bedarf auf der grosszügigen Küchenzeile installiert werden. Dabei bleibt noch immer genügend Platz für Rüst- und Kocharbeiten. Der rechtsseitige Schubladenstock bietet ausreichend Möglichkeit, diesen durch ein paar Kissen in einen gemütlichen Sitz- oder gar Powernap-Bereich umzuwandeln.
Wir wünschen dem Timba Expeditions-Team hier in der Schweiz aber auch zurück in Afrika viel Spass und weiterhin spannende Abenteuer mit ihren Kunden quer durch Namibia und Botswana.
Der Kundenwunsch:
Im Jahre 1991 kaufte ich mir eine BMW GS80 Paris Dakar und war begeistert von deren Fahreigenschaften. Ich machte unzählige Touren und Reisen mit diesem Motorrad, hier in Europa wie auch in Nord Afrika. Dabei dachte ich immer, es ist schon ein tolles Bike, bis ich im Jahr 2009 nach Marokko reiste und mich mit einem Kumpel traf der mit einer BMW G650 Xchallenge unterwegs war.